Elektro Innenbordmotoren in Drehstromtechnik
Alle aquawatt Innenbordmotoren sind spezielle Niederspannungs-Drehstrommotoren

Derzeit entwickeln wir zwei neue Serien von Innenbordmotoren.
Direktantrieb
Für leichte und schnelle Sportboote bis 1.500 kg, die eine Geschwindigkeit von mindestens 16 Knoten bei 20 kW erreichen können.
Möglicher Propellerdurchmesser: 12-13 Zoll.
4,3 kW bei 1.500 U / min, 48/50 V
6 kW bei 1.500 U / min, 48/50 V
10-20 kW bei 1.500 - 2.000 U / min, 96/100 V
Getriebemotoren für hohe Beanspruchung
Für gewerbliche Antriebe bis 25 Tonnen.
Möglicher Propellerdurchmesser: bis zu 20 Zoll
20 kW bei 1.600 U / min, 80 V, 60 P
20 kW bei 1.300 U / min, 80 V, 60 P
20 kW bei 1.100 U / min, 80 V, 60 P
30 kW bei 1.600 U / min, 80 V, 60 P
30 kW bei 1.300 U / min, 80 V, 60 P
30 kW bei 1.100 U / min, 80 V, 60 P
50 kW bei 1,560 U / min, 144 V, 260 RG
50 kW bei 1.820 U / min, 144 V, 260 RG
50 kW bei 2.250 U / min, 144 V, 260 RG
Wird im Frühjahr 2020 fertig sein.
Digital Umrichter Technik
Alle aquawatt Innenbordmotoren werden mit einem digitalen Motorcontroller betrieben

Dieses Modul verwandelt den von der Batterie gelieferten Gleichstrom in einen 3-Phasen Wechselstrom.
Ein hochentwickeltes technisches Verfahren erzeugt dabei die für den jeweiligen Betriebszustand optimalen Werte aus Frequenz, Spannung und Strom.
Dadurch ist es möglich die höchste Effektivität zu erreichen, das Fahrzeug mit geringstmöglichem Stromverbrauch zu bewegen und somit die längste Fahrzeit aus einer Batterieladung zu realisieren.
Die digitale Technik ermöglicht es, den Antrieb genau auf die Bedürfnisse des Fahrzeuges zu programmieren.
Die verfügbaren Drehzahlbereiche erlauben den Einsatz in Verdrängern und auch in schnellen Gleitbooten.